Zum Hauptinhalt springen

      B – Feuer SOS – Menschenleben in Gefahr

      Einsatzdatum:

      25.12.24
      Uhrzeit:
      17:42
      Einsatzort:
      Am Klosterhof

      Einsatzbericht:

      Glück im Unglück:

      "Es brennt in einem Einfamilienhaus in St. Jöris, es befinden sich noch Personen im Gebäude." So lautete der Notruf, der um circa 17:40 Uhr in unserer Einsatzzentrale einlief. Unverzüglich eröffnete der diensthabende Disponent einen Feuereinsatz mit dem Stichwort "Feuer SOS". Unmittelbar wurden Einsatzkräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sowie der freiwilligen Löschzüge Stadtmitte (inklusive der Logistikgruppe), Kinzweiler und Röhe alarmiert. Zusätzlich wurden ein Rettungswagen, der Notarzt, der diensthabende Einsatzleiter der Feuerwehr Eschweiler sowie der diensthabende Kreisbrandmeister zur Einsatzstelle beordert.

      Vor Ort konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Hauptwache und des Löschzuges Kinzweiler schnell feststellen, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Das Bewohnerehepaar hatte sich selbstständig ins Freie gerettet! Beide gaben an etwas Brandrauch eingeatmet zu haben und wurden unter anderem deshalb direkt vom Rettungsdienst untersucht. Zur bestmöglichen Versorgung der möglichen Patienten und zum Schutz der Einsatzkräfte vor Ort wurden zwei weitere Rettungswagen zur Einsatzstelle beordert.

      Die vorgehenden Einsatzkräfte konnten im Gebäude eine Verrauchung feststellen. Im Wohnzimmer waren neben dem Kamin gelagertes Brennholz und die dazugehörigen Lagerkartons in Brand geraten. Mehrere angebrante Kartons wurden unverzüglich aus dem Haus geschafft und auf der Terrasse abgelöscht. Parallel wurde der Rauch mittels Hochleistungslüfter aus dem Gebäude abgeführt. Der Brandort wurde durch den vorgehenden Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera untersucht. Zusätzlich nahmen zwei Schornsteinfegermeister aus Reihen der freiwilligen Feuerwehr, die mit vor Ort waren, den Kamin in Augenschein und konnten eine Gefährdung durch diesen ausschließen.

      Bei den beiden Bewohnern wurden glücklicherweise keine Verletzungen festgestellt, so dass diese nach Beendigung der Lüftungsmaßnahmen wieder in Ihr Haus zurückkehren konnten.

      Nach einer knappen Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache konnten auf die Wache zurückkehren. Unsere Freiwilligen Feuerwehrangehörigen konnten wieder nach Hause zurückkehren und die teilweise unterbrochenen Weihnachtsfeierlichkeiten mit der Familie wieder aufnehmen.

      Eingesetzte Einheiten:
      Hauptwache
      A-Dienst
      B-Dienst
      Löschzug 11 & 12
      Löschzug 21
      Löschzug 22
      Logistikgruppe

      Einsatzbilder:
      No video selected.