H – Verkehrsunfall eingeklemmte Person 1
Einsatzdatum:
Ein Toter und ein Verletzter bei schwerem Verkehrsunfall
Um circa 3:45 Uhr ereignete sich auf der Rue de Wattrelos ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW sowie ein LKW stießen frontal aufeinander. Hierbei wurde der PKW-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der LKW wurde in den Graben gedrückt. Der LKW-Fahrer konnte sich aufgrund dieser Lage nicht mehr selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Unsere Feuerwehr rückte mit dem Rüstzug der Feuer- und Rettungswache, dem Löschzug 21, dem Führungsdienst und zwei Rettungswagen unverzüglich zur Einsatzstelle aus. Weiterhin fuhren ein Notarzt, der diensthabende Kreisbrandmeister sowie zahlreiche Kräfte der Polizei die Einsatzstelle an.
Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Der PKW-Fahrer war schwer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Der LKW-Fahrer lag bei Eintreffen noch in der Fahrzeugskabine.
Mit Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der LKW Fahrer in patientenschonender Rettung aus der Kabine befreit. Nach einer Erstbehandlung im Rettungswagen wurde der Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Eschweiler transportiert.
Aus Köln entsandte die Polizei ein spezielles Verkehrsunfall-Aufnahmeteam. Dieses ist auf die Dokumentation schwerer Verkehrsunfälle spezialisiert. Nach deren Eintreffen wurde durch die Polizei eine ausführliche Unfallaufnahme durchgeführt. In dieser Zeit wurde die Unfallstelle für die Polizei weiträumig durch die Feuerwehr ausgeleuchtet.
Im Anschluss konnten wir dann mit der Bergung des Verunfallten aus dem PKW beginnen. Aufgrund der Schwere des Unfalls dauerte diese ungefähr 1,5 Stunden. Nach einer groben Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle dann an die Polizei und ein Bergungsunternehmen übergeben werden. Diese werden nun die Bergung des verunfallten PKW und insbesondere ist LKW einleiten. Die Straße bleibt aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit circa 22 Personen im Einsatz. Während der gesamten Einsatzdauer wurde durch die Löschzüge Stadtmitte der Grundschutz für das Stadtgebiet auf der Feuerwache sichergestellt. Um circa 10 Uhr war dann für alle Feuerwehreinsatzkräfte der Einsatz beendet.
Hauptwache
A-Dienst
B-Dienst
Löschzug 11 & 12
Löschzug 21
Einsatzbilder:
No video selected.