Im Zeichen der Verabschiedung, des Neuen und zahlreicher Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen stand die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr!
Am Freitagabend , 28.03.2025 konnte die Jahreshauptversammlung in der Festhalle Dürwiß durchgeführt werden. Über 250 Mitglieder der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr, der Unterstützungsabteilung, der Ehrenabteilung sowie der Musikeinheiten kam pünktlich um 19:30 Uhr zusammen. Darüber hinaus konnten wir wieder zahlreiche Gäste, an deren Spitze unsere Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und alle drei Kreisbrandmeister der Städteregion Aachen begrüßen. Neben Vertretern aus Politik und Verwaltung der Stadt Eschweiler sowie zahlreichen ehemaligen Entscheidern im Rathaus besuchten uns auch Freunde und Mitstreiter von Nachbarfeuerwehren, Hilfsorganisationen und des THW.
Und dann war es Zeit für Beförderungen, Ehrungen, Verabschiedungen und Ernennungen. Die Wehrführung, unterstützt durch unseren Kreisbrandmeister Thomas Sprank, konnte viele Urkunden an die Frau und den Mann bringen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden folgende Kameradinnen und Kameraden geehrt, ernannt oder befördert:
zum Feuerwehrmann:
Feuerwehrmann-Anwärter Jill Pilz LZ 42
Feuerwehrfrau-Anwärterin Emilia Wilbert LZ 42
zum Oberfeuerwehrmann:
Feuerwehrmann Christoph Joußen-Schleip LZ 11
Feuerwehrmann Matthias Roob LZ 11
Feuerwehrfrau Aileen Kordel LZ 12
Feuerwehrmann Nils Münstermann LZ 12
Feuerwehrmann Niklas Wiese LZ 12
Feuerwehrfrau Sarah Zollorsch LZ 22
Feuerwehrmann Marvin Hack LZ 41
Feuerwehrfrau Tatjana Psotta-Schmitz LZ 41
zum Hauptfeuerwehrmann:
Oberfeuerwehrmann Andreas Offermann LZ 12
Oberfeuerwehrmann Carsten Müller LZ 21
Oberfeuerwehrmann Jonas Stommen LZ 42
zum Unterbrandmeister:
Oberfeuerwehrmann Timo Hesse LZ 11
Hauptfeuerwehrmann Jens Erdmann LZ 12
Hauptfeuerwehrmann Markus Görres LZ 12
Oberfeuerwehrmann Mike Pieters LZ 12
Oberfeuerwehrmann Max Bollenbach LZ 21
Hauptfeuerwehrmann Martin Fuß LZ 21
Hauptfeuerwehrmann Fabian Hintzen LZ 21
Oberfeuerwehrfrau Ute Magerfleisch LZ 31
Oberfeuerwehrmann Florian Plum LZ 32
zum Brandmeister:
Unterbrandmeisterin Stefanie Paul LZ 11
Unterbrandmeister Lars Kembügler LZ 22
Unterbrandmeister Philipp Hüttig LZ 31
Unterbrandmeister Sebastian Lenzing LZ 42
Unterbrandmeister Daniel Deutz LZ 42
zum Oberbrandmeister:
Brandmeister Andreas Münstermann LZ 11
Brandmeister Carsten Lorsee LZ 12
Brandmeister Kevin Cosslar LZ 31
zum Hauptbrandmeister:
Oberbrandmeister Andreas Schwerz LZ 42
zum Brandoberinspektor:
Brandinspektor Markus Launer LZ 11
Brandinspektor Simon Hendriks LZ 12
Brandinspektor Sascha Engels LZ 12
zum Feuerwehrmusiker:
Holovachov Andrii Feuerwehrorchester
Holovachova Alina Feuerwehrorchester
Hordiienko Lina Feuerwehrorchester
zum Feuerwehrhauptmusikmeister aufgrund bestandenem C2-Lehrgang:
Feuerwehruntermusikmeister Andreas Lammertz Feuerwehrorchester
Verabschiedungen:
Oberbrandrat Axel Johnen Leiter der Feuerwehr
Stadtbrandinspektor Timo Bergrath Zugführer LZ 11
Hauptbrandmeister Horst Lövenich stv. Zugführer LZ 41
Stadtbrandinspektor Daniel Fillinger stv. Zugführer Logistik
Ernennungen:
Brandrat Christian Haake Leiter der Feuerwehr
Stadtbrandinspektor Daniel Fillinger Zugführer LZ 11
Hauptbrandmeister Marcel Schnitzler stv. Zugführer LZ 41
Stadtbrandinspektor Robin Psotta Zugführer Messzug
Stadtbrandinspektor Lutz Krüger stv. Zugführer Messzug
Silbernes Ehrenzeichen des Landes NRW für 25-jährige Mitgliedschaft:
Hauptbrandmeister Markus Wolff Hauptwache
Brandinspektor Markus Launer LZ 11
Brandinspektor Michael Schwickert LZ 21
Brandinspektor Daniel Wartha LZ 31
Oberfeuerwehrmann Thomas Müller LZ 32
Ehrengabe der Stadt Eschweiler für 30-jährige Mitgliedschaft:
Stadtbrandinspektor Daniel Fillinger LZ 11
Unterbrandmeister Stefan Maul LZ 12
Unterbrandmeister Oliver Münchow LZ 21
Oberbrandmeister Marcus Hoffarth LZ 41
Hauptbrandmeister Norbert-Matthias Esten LZ 42
Stadtbrandinspektor Mario Kortz LZ 42
Goldenes Ehrenzeichen des Landes NRW für 35-jährige Mitgliedschaft:
Unterbrandmeister Marco Clermont LZ 31
Unterbrandmeister Alex Gazda LZ 41
40 jährige Mitgliedschaft:
Hauptbrandmeister Markus Bürger LZ 41
Hauptbrandmeister Horst Lövenich LZ 41
Unterbrandmeister Jürgen Ehrich Ehrenabteilung 11/12
Oberbrandmeister Helmut Schroiff Ehrenabteilung Hauptwache
Hauptbrandmeister Helmut Kersten Ehrenabteilung LZ 42
50 jährige Mitgliedschaft:
Unterbrandmeister Willi Bauer Ehrenabteilung LZ 11
Unterbrandmeister Karl-Heinz Wirtz Ehrenabteilung LZ 11
60 jährige Mitgliedschaft:
Hauptbrandmeister Willi Hunscheidt Ehrenabteilung LZ 21
70 jährige Mitgliedschaft:
Oberbrandmeister Herbert Wolter Ehrenabteilung LZ 21
Oberbrandmeister Alfred Bach Ehrenabteilung LZ 22
Oberfeuerwehrmann Franz Wings Ehrenabteilung LZ 31
Silberne Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in der StädteRegion Aachen e.V.:
Unterbrandmeister Manuel Lennartz LZ 11
Unterbrandmeisterin Stefanie Paul LZ 11
Brandmeister Carsten Lorsee LZ 12
Unterbrandmeister Philipp Hüttig LZ 31
Hauptbrandmeister Marcel Schnitzler LZ 41
Goldene Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in der StädteRegion Aachen e.V.:
Brandinspektor Michael Schmitz LZ 21
Ehrennadel der Sonderstufe des Verbandes der Feuerwehren in der StädteRegion Aachen e.V.:
Unterbrandmeister Guido Gottert LZ 11
Oberbrandrat Axel Johnen Hauptwache
Neben unserem scheidenden Leiter der Feuerwehr wurde diese besondere und äußerst seltene Ehrung unserem Kameraden Guido "Goddi" Gottert für seinen unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr zuteil. Neben all seiner Tätigkeiten in der Feuerwehr ist Guido der Dreh- und Angelpunkt unserer Einsatzversorgung. Als besonderes Zeichen erhielt er zudem daher von unserem Leiter der Feuerwehr, Christian Haake die goldenen Kochlöffel als Schulterklappen!